Wie oft darf ich meinen Hund waschen?

Hund waschen

Viele Hundebesitzer haben oft noch die Einstellung, Fellpflege und ein Besuch beim Hundefriseur sei völliger Quatsch und sinnlos.

Es reiche völlig aus den Hund einmal im Jahr zu waschen und gelegentlich zu bürsten.

Allerdings ist das nicht mehr ganz zeitgemäß!

Daher stellt sich die Frage: wie oft darf ich meinen Hund wirklich waschen?

Gut zu wissen:

Die Rolle des Hundes in unserer Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Was früher Nutztier war, lebt heute zusammen mit uns in den eigenen vier Wänden.

Durch die Domestizierung, Züchtung und den Klimawandel gibt es den typischen Fellwechsel, wie er bei den Wölfen existiert, in der Art nicht mehr.

Daher benötigen Hunde das ganze Jahr über Fellpflege.

Hund mit Babyshampoo baden
Regelmäßige Fellpflege ist heutzutage ein absolutes Muss für jeden Hundebesitzer

 

Hybridzüchtungen machen intensive Fellpflege notwendig

Hinzu kommen die vielen Hybridzüchtungen (wie Doodles usw.), durch die immer ausgefallenere Fell-Kombinationen entstehen, die eine sehr intensive Fellpflege benötigen.

Früher wurden Hunde, wenn es denn nötig war, mit Seife gewaschen. Das war in der Tat schädlich für die Hundehaut und das Fell, da die Hundehaut von Natur aus einen höheren pH-Wert hat (ab 7,0) als die Haut von Menschen.

Einfacher Tipp:

Nutze für die Wäsche deines Hunde kein normales oder Baby-Shampoo! Speziell auf die Hundehaut abgestimmte Hundeshampoos pflegen das Fell deiner Fellnase viel schonender.

Aber auch die Pflegeprodukte für Tiere haben sich weiterentwickelt, mittlerweile gibt es speziell auf den pH-Wert und die Eigenschaften der Hundehaut angepasste Produkte.

Babyshampoo für Hunde
Spezielle Hundeshampoos schützen die natürliche Barriere der empfindlichen Hundehaut.

Empfindliche Hundehaut schützen – Schadet Waschen der Hundehaut?

Mit dem richtigen Shampoo muss man sich also keine Sorgen machen, der Hundehaut oder dem Fell zu schaden – solange man es mit dem Waschen nicht übertreibt. Es gibt auch Shampoos, die sogar die Heilung der Hundehaut bei Mikroverletzung unterstützen. Mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Panthenol kann der Heilungsprozess geschädigter Haut z.B. effektiv unterstützt werden.

Hunde Fellpflege wird immer wichtiger
Neben guter Erziehung und der richtigen Ernährung ist eine gründliche Fellpflege ein weiterer wichtiger Baustein für ein glückliches und gesundes Zusammenleben.

 

Darf man Hunde bedenkenlos mit Babyshampoo waschen?

Viele Hundebesitzer fragen sich zurecht, ob Babyshampoo eine sanfte Pflegealternative für ihren Vierbeiner darstellt. Grundsätzlich gilt: Babyshampoo ist deutlich milder als herkömmliche Shampoos für Erwachsene, da es für sensible Haut entwickelt wurde und häufig frei von starken Duftstoffen sowie aggressiven Chemikalien ist. Dennoch weist die Hundehaut einen anderen pH-Wert als die menschliche Haut auf, und auch Babyshampoos können diesen Unterschied nicht ideal ausgleichen. Für zwischendurch oder im Notfall kannst du Babyshampoo zwar sparsam und kurzfristig verwenden, um deinen Hund zu säubern, doch langfristig solltest du lieber auf ein spezielles, pH-neutrales Hundeshampoo zurückgreifen.

  • Babyshampoo nur gelegentlich verwenden.
  • Langfristig zu speziell für Hunde entwickeltem Shampoo greifen.
  • Die Hundehaut regelmäßig auf Irritationen oder Trockenheit überprüfen.

Wie oft darf ich meinen Hund waschen?

Worauf Hundebesitzer allerdings auf jeden Fall achten sollten, wenn sie Pflegeprodukte kaufen ist, dass es sich um Naturkosmetik handelt, damit kein Parfüm oder andere chemische Zusatzstoffe im Shampoo enthalten sind.

Regelmäßige Fellpflege, vor allem mit der Bürste ist also ein absolutes MUSS für jeden Hundebesitzer. Es stärkt außerdem die Bindung zu deinem Hund und hält ihn gesund und sauber. Je nach Aktivitäten, Verschmutzung des Fells und des Geruchs kannst du deinen Hund also ruhig alle 2-3 Monate waschen. Sollte der Bedarf zwischendurch – z.B. im Sommer durch erhöhte Aktivität oder bei Milbenbefall – bestehen, spricht natürlich auch nichts gegen das ein oder andere zusätzliche Bad.

 

Fazit

Die Zeiten haben sich geändert. Während der Hund früher Nutztier war und größtenteils an der freien Luft gelebt hat, ist er heutzutage in den Wohnungen von Großstädten anzutreffen. Ein gelegentliches Bad und die richtige Fellhygiene sind mittlerweile daher unumgänglich.

Regelmäßig baden

Regelmäßiges Baden mit einem milden, auf die Hundehaut abgestimmten Hundeshampoo hält deinen Vierbeiner nicht nur sauber, sondern befreit das Fell und die Hundehaut von Schmutz und Kleintieren wie Milben und Zecken.

Häufig gestellte Fragen

Es hängt von der Rasse, dem Felltyp und dem Lebensstil des Hundes ab. Allgemein wird empfohlen, Hunde etwa alle vier bis acht Wochen zu baden, es sei denn, sie wälzen sich in etwas Unangenehmem.
Verwenden Sie ein spezielles Hundeshampoo, das auf den Haut-pH-Wert Ihres Hundes abgestimmt ist. Vermeiden Sie menschliche Shampoos, da sie die Haut Ihres Hundes austrocknen können.
Zu häufiges Waschen kann die natürliche Fettschicht der Haut entfernen, was zu trockener Haut, Reizungen und Hautproblemen führen kann.
Nein, es reicht, die Pfoten abzuwischen und das Fell zu bürsten, um Schmutz zu entfernen. Nur wenn der Hund besonders schmutzig geworden ist, sollte er gewaschen werden.
Regelmäßiges Bürsten und die Verwendung von Trockenshampoo können helfen, Ihren Hund sauber zu halten, ohne ihn zu häufig zu baden.
Im Winter können Sie die Abstände zwischen den Bädern verlängern, da die trockene Luft die Haut zusätzlicher beanspruchen kann. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund nach dem Baden vollständig trocken ist, um Erkältungen zu vermeiden.
Beginnen Sie langsam und belohnen Sie Ihren Welpen mit Leckerlis und Lob während des Badens. Lassen Sie ihn zunächst das Badezimmer und das Wasser erkunden, bevor Sie wirklich mit dem Waschen beginnen.
Das Abtrocknen mit einem Handtuch reicht oft aus, aber wenn Sie einen Fön verwenden möchten, stellen Sie ihn auf die niedrigste Hitze und Lautstärke ein, um Ihren Hund nicht zu erschrecken oder die Haut zu reizen.

Diesen Beitrag teilen

20% off

sale

Du kannst den Gutschein "shampoo20" an der Kasse einlösen.

Stunden
Minuten
Sekunden