Verfärbungen bei weißem Hundefell und Tränenflecken – So wirst du sie wieder los

dog, puppy, pet-2563759.jpg

Verfärbungen bei weißem Hundefell? Hier findest du schnelle Abhilfe!

Du kennst es sicher auch: gerade hast du deinen Vierbeiner gewaschen und schon nach ein paar Tagen hat das Fell jede Menge dunkle oder gelbe Flecken.

Wir haben dir ein paar Tipps zusammengestellt, wie du das weiße Fell deines Hundes ganz schnell und einfach von unschönen Verschmutzungen befreien kannst.

Tränenflecken beim Hund entfernen: Diese Hausmittel wirken Wunder

Tränenflecken beim Hund entfernen: Einfache Haausmittel
Tränenstein entfernen beim Hund: So wirst du sie los

Verfärbungen wie Tränenflecken oder Tränenstein, braune und rote Flecken oder Flecken durch Urin können das Fell unansehnlich machen. Aber keine Sorge, es gibt einfache Hausmittel, um diese Verfärbungen zu entfernen.

Tränenflecken können bei Hunden mit hellem Fell wie beim Malteser oder Pudel oft vorkommen. Du kannst diese Flecken einfach mit einer Mischung aus Essig und Wasser entfernen. Aber Vorsicht! Achte darauf, dass du den Kontakt mit Augen und Haut vermeidest. Sowohl die Augen als auch die Hundehaut sind sehr empfindlich, behandle daher nur die betroffene Stelle des Fells.

Tränenflecken beim Hund entfernen
Vermische einen Teil Essig mit drei Teilen Wasser und tupfe die betroffene Stelle vorsichtig damit ab. Vermeide den Kontakt mit den Augen.

Weiße Fellfarbe beim Hund frisch und sauber halten

Um das weiße Hundefell langfristig sauber und strahlend zu halten, ist regelmäßige Pflege besonders wichtig. Bürste das Fell mindestens einmal am Tag gründlich durch, um Schmutz, abgestorbene Haare und Verknotungen zu entfernen. So verhinderst du, dass sich Verfärbungen und Schmutz dauerhaft festsetzen.

Auch spezielle Hundeshampoos für weißes Fell können dir helfen, das Fell frischer und leuchtender aussehen zu lassen. Achte darauf, sanfte Produkte ohne aggressive Chemikalien zu wählen, damit die Haut deines Hundes nicht gereizt wird.

Tipp: Augen regelmäßig reinigen

Wenn dein Hund ein weißes Fell hat, solltest du besonders darauf achten, seine Augen regelmäßig zu reinigen. Dies kann dabei helfen, Tränenflecken bzw. Tränenstein beim Hund vorzubeugen und Augenentzündungen zu verhindern. Verwende dazu einfach ein feuchtes Tuch und achte darauf, dass du die Augen nicht reizt.

Fellverfärbungen beim Hund entfernen
Fellverfärbungen beim Hund entfernen – Diese Hausmittel helfen dabei

Brauner Tränenstein am Auge beim Hund

Braune und rote Flecken können aus verschiedenen Gründen auftreten, aber du kannst sie oft mit einer Lösung aus Zitronensaft und Wasser die Tränenflüssigkeit entfernen. Vermische einfach einen Teil Zitronensaft mit drei Teilen Wasser und tupfe die betroffene Stelle damit ab. Auch hier erneut der wichtige Hinweis: direkten Kontakt mit den Augen vermeiden!

Alternativ kannst du bei braunen Flecken Backpulver und Wasser zu einer Paste mischen und sie dann mit einer Bürste in den Fleck einarbeiten. Lasse es trocknen und wische es abschließend mit einem feuchten Tuch ab.

Hundeshampoo weißes Fell
Spezielles Hundeshampoo für weißes und helles Fell. Entfernt Verfärbungen und Gerüche.

Verfärbungen vom Urin

Wenn die Verfärbung vom Urin stammt, wische deinen Hund direkt nach dem Urinieren mit einem Tuch ab, um den Bereich sauber zu halten.

Um Urinflecken aus dem Fell zu entfernen, kannst du eine Lösung aus Wasser und Waschmittel verwenden. Vermische einfach eine kleine Menge Waschmittel mit Wasser und tupfe die betroffene Stelle damit ab. Auch hier kann eine spezielles Hundeshampoo für helles Fell helfen.

Verfärbungen bei weißem Hundefell
Bichon Frisé – Unschöne Verfärbungen verhindern

Gesicht sauber halten

Bei Hunden mit weißem Fell wie Malteser, Pudel oder Bichon Frise ist das Sauberhalten des Gesichts laut dem “Bichon Frise Club of America” die beste Maßnahme gegen unschöne Verfärbungen bei Hunden. Regelmäßiges Baden mit einem milden Shampoo  kann helfen, und du kannst einige im Handel erhältliche Creme-Produkte verwenden, die unter die du unter den Augen anwenden kannst, damit die Tränen herunterlaufen können, ohne sich einzusaugen. Vaseline funktioniert auch dafür.

Pfotenverfärbungen bei weißen Hunden vorbeugen

Weiße Pfotenfell-Verfärbungen entstehen häufig durch Schmutz, Feuchtigkeit oder durch das Abschlecken der Pfoten. Um dies erfolgreich vorzubeugen, wird empfohlen, die Pfoten deines Hundes regelmäßig auf Verletzungen oder Fremdkörper zu kontrollieren und sauber zu halten.

Wasche die Pfoten nach Spaziergängen gründlich mit lauwarmem Wasser ab und trockne sie anschließend gut, damit Bakterien keine Chance haben. Halte die Fellbereiche zwischen den Zehen gut gestutzt, um Schmutzansammlungen und Feuchtigkeit einzudämmen und somit Verfärbungen möglichst gering zu halten.

Ernährung für strahlend weißes Fell

Wusstest du, dass sich eine ausgewogene Ernährung positiv auf die Fellfarbe deines Hundes auswirken kann? Hochwertiges Hundefutter mit einem ausgewogenen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren trägt dazu bei, Hundefell glänzend, weich und gesund auszusehen zu lassen.

Eine gesunde Ernährung reduziert außerdem häufig die Bildung rötlicher Verfärbungen, die durch Hefe-Infektionen entstehen können. Achte stets auf eine ausreichende Versorgung mit frischem Wasser, damit dein Hund optimal versorgt ist und sein Fell gesund und weiß bleibt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine regelmäßige Pflege deines Hundes und die Verwendung einfacher Hausmittel, wie z.B. Essig, Zitronensaft und Waschmittel, dazu beitragen können, dass das Fell sauber und gepflegt aussieht. Und wer weiß, vielleicht wird es sogar noch weißer!

Teile deine Erfahrung

Wie sieht es bei deinem Hund aus? Hast du bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hast du weitere Tipps oder Tricks? Teile deine Erfahrungen unten in den Kommentaren!

Häufig gestellte Fragen

Tränenflecken können mit einer Lösung aus Wasser und Teebaumöl oder einer Lösung aus Wasser und Essig entfernt werden. Tauche ein weiches Tuch in die Lösung und reibe sanft über den betroffenen Bereich. Wiederhole diesen Vorgang so oft wie nötig, bis die Flecken verschwunden sind. Es ist wichtig, das Fell nicht zu sehr zu reiben und direkten Kontakt mit dem Auge zu vermeiden.
Braune und rote Flecken können auf verschiedene Arten entfernt werden, abhängig von der Art des Flecks. Eine Lösung aus Backpulver und Wasser kann bei braunen Flecken helfen. Mische einfach beides zu einer Paste und trage sie auf den betroffenen Bereich auf. Lasse es für 15 Minuten einwirken und wasche es dann ab. Rote Flecken können mit einer Lösung aus Zitronensaft und Wasser oder Essig und Wasser entfernt werden.
Es ist wichtig, die Augen deines Hundes regelmäßig zu reinigen, um Tränenflecken und Augenentzündungen zu vermeiden. Verwende ein weiches, sauberes Tuch und reibe sanft über die Augen. Verwende keine Reinigungsmittel oder Augentropfen, es sei denn, sie wurden von einem Tierarzt empfohlen. Wasche das Tuch nach jeder Verwendung, um eine Übertragung von Bakterien zu vermeiden.
Häufig betroffene Stellen wie unter den Augen und am Po solltest du regelmäßig reinigen. Das geht am einfachsten mit einem feuchten Tuch. Um das gesamte Fell sauber und frei von Ungeziefer und Schmutz zu halten, ist eine regelmäßige Fellpflege unerlässlich. Das Hundeshampoo für weißes Fell sowie das Fellpflege Spray von Pawlie's sind dafür deine idealen Begleiter.
Tränenflecken können durch übermäßiges Tränen oder schlechte Tränenkanaldrainage verursacht werden. Allergien, Infektionen oder Augenreizungen können ebenfalls dazu beitragen. Eine genetische Veranlagung spielt bei manchen Rassen ebenfalls eine Rolle.
Ja, es gibt spezielle Produkte wie Tränenfleckenentferner in Form von Tüchern oder Lotionen, die sicher um die Augen eingesetzt werden können. Sie sind formuliert, um Flecken effektiv zu entfernen und das Risiko von Reizungen zu minimieren.
Wenn die Tränenflecken plötzlich auftreten oder von Symptomen wie Rötungen, Anschwellen oder Ausfluss begleitet werden, sollte ein Tierarzt konsultiert werden. Dies könnte auf eine Augeninfektion oder ein anderes gesundheitliches Problem hinweisen.
Ja, die Ernährung kann einen Einfluss auf die Tränenproduktion und Fleckenbildung haben. Eine hochwertige, ausgewogene Ernährung, die frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen ist, kann das Risiko von Tränenflecken reduzieren. Einige Hundebesitzer stellen eine Verbesserung fest, wenn sie auf eine getreidefreie Ernährung umstellen.

Diesen Beitrag teilen

5 Kommentare zu „Verfärbungen bei weißem Hundefell und Tränenflecken – So wirst du sie wieder los“

  1. Essig usw so nah am Auge anzuwenden, kann ich nicht empfehlen! Das kann zu schlimmen Reizungen am Auge führen!!!!

  2. Liebe Mandy, da hast du völlig recht. Man sollte den direkten Kontakt mit den Augen unbedingt vermeiden. Danke für den Hinweis, wir haben es im Artikel entsprechend ergänzt.

  3. Doris Kolkhorst

    Mein bichon Frise hat eine ganz braune Schnauzte wie kann ich das entfernen

    Lg Doris Kolkhorst

  4. Hallo Doris, eine bräunliche Verfärbung an der Schnauze deines Bichon Frise kann verschiedene Ursachen haben, darunter Tränenflecken, Essensreste oder Speichel. Hier sind einige Tipps, wie du die Verfärbung reduzieren kannst:

    – Reinigung: Reinige die Schnauze deines Hundes täglich mit einem feuchten Tuch oder speziellen Reinigungstüchern für Haustiere. Achte darauf, dass du sanft bist und keine aggressiven Reinigungsmittel verwendest. Verwende eine milde, hundesichere Seife oder ein spezielles Hundeshampoo, das für die Gesichtsreinigung von Hunden geeignet ist.
    – Regelmäßige Pflege: Regelmäßiges Bürsten und Trimmen des Fells um die Schnauze herum kann helfen, die Verfärbungen zu minimieren und das Fell sauber zu halten.

Kommentar verfassen

Kommentarrichtlinie: Wir lieben Kommentare und schätzen die Zeit, die unsere Leserinnen und Leser aufbringen, um Ideen zu teilen und Feedback zu geben. Allerdings werden alle Kommentare manuell moderiert und solche, die als Spam oder rein werblich eingestuft werden, gelöscht.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmst du der Verarbeitung der übermittelten persönlichen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Pawlie's zu.

20% off

sale

Du kannst den Gutschein "samtweiss20" an der Kasse einlösen.

Stunden
Minuten
Sekunden