Verfärbungen bei weißem Hundefell? Hier findest du schnelle Abhilfe!
Du kennst es sicher auch: gerade hast du deinen Vierbeiner gewaschen und schon nach ein paar Tagen hat das Fell jede Menge dunkle oder gelbe Flecken.
Wir haben dir ein paar Tipps zusammengestellt, wie du das weiße Fell deines Hundes ganz schnell und einfach von Verschmutzungen befreien kannst.
Tränenflecken beim Hund entfernen: Diese Hausmittel wirken Wunder
Verfärbungen wie Tränenflecken oder Tränenstein, braune und rote Flecken oder Flecken durch Urin können das Fell unansehnlich machen. Aber keine Sorge, es gibt einfache Hausmittel, um diese Verfärbungen zu entfernen.
Tränenflecken können bei Hunden mit hellem Fell wie beim Malteser oder Pudel oft vorkommen. Du kannst diese Flecken einfach mit einer Mischung aus Essig und Wasser entfernen.
Tränenflecken beim Hund entfernen
Vermische einen Teil Essig mit drei Teilen Wasser und tupfe die betroffene Stelle vorsichtig damit ab.
Tipp: Augen regelmäßig reinigen
Wenn dein Hund ein weißes Fell hat, solltest du besonders darauf achten, seine Augen regelmäßig zu reinigen. Dies kann dabei helfen, Tränenflecken vorzubeugen und Augenentzündungen zu verhindern. Verwende dazu einfach ein feuchtes Tuch und achte darauf, dass du die Augen nicht reizt.
Es gibt auch einige im Handel erhältliche Hundeshampoos für weißes Fell. Diese können dabei helfen, das Fellverfärbungen bei Hunden zu entfernen und das Fell aufzuhellen und sauber zu halten.
Brauner Tränenstein am Auge beim Hund
Braune und rote Flecken können aus verschiedenen Gründen auftreten, aber du kannst sie oft mit einer Lösung aus Zitronensaft und Wasser die Tränenflüssigkeit entfernen. Vermische einfach einen Teil Zitronensaft mit drei Teilen Wasser und tupfe die betroffene Stelle damit ab.
Alternativ kannst du bei braunen Flecken Backpulver und Wasser zu einer Paste und bürste sie dann in den Fleck. Lasse es trocknen und wische es dann mit einem feuchten Tuch ab.
Verfärbungen vom Urin
Wenn die Verfärbung vom Urin stammt, wische deinen Hund direkt nach dem Urinieren mit einem Tuch ab, um den Bereich sauber zu halten.
Um Urinflecken aus dem Fell zu entfernen, kannst du eine Lösung aus Wasser und Waschmittel verwenden. Vermische einfach eine kleine Menge Waschmittel mit Wasser und tupfe die betroffene Stelle damit ab.
Gesicht sauber halten
Bei Hunden mit weißem Fell wie Malteser, Pudel oder Bichon Frise ist das Sauberhalten des Geischts laut dem “Bichon Frise Club of America” die beste Maßnahme gegen unschöne Verfärbungen bei Hunden. Regelmäßiges Baden mit einem milden Shampoo kann helfen, und du kannst einige im Handel erhältliche Creme-Produkte verwenden, die unter die du unter den Augen anwenden kannst, damit die Tränen herunterlaufen können, ohne sich einzusaugen. Vaseline funktioniert auch dafür.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine regelmäßige Pflege deines Hundes und die Verwendung einfacher Hausmittel, wie z.B. Essig, Zitronensaft und Waschmittel, dazu beitragen können, dass das Fell sauber und gepflegt aussieht. Und wer weiß, vielleicht wird es sogar noch weißer!
Teile deine Erfahrung
Wie sieht es bei deinem Hund aus? Hast du bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hast du weitere Tipps oder Tricks? Teile deine Erfahrungen unten in den Kommentaren!